Savannah, Georgia/USA (ww) Der US-Ausrüstungshersteller Blue Force Gear hat seinen neuen Leichttragesastz BELTminus vorgestellt.
 |
BELTminus-Leichttragesatz. Foto: Blue Force Gear |
Damit soll das klassische Koppeltragesystem fit für das 21. Jahrhundert gemacht werden.
BELTminus ist das dritte Ausrüstungsstück aus Blue Force Gear’s „MOLLEminus“-Produktlinie.
Mit der patentierten „MOLLEminus“-Technologie will der Ausrüstungshersteller aus Georgia Gewicht, Größe und Komplexität des MOLLE (Modular Lightweight Load Carrying Equipment)-Tragesystems der US-Streitkräfte reduzieren.
 |
Der Hüftgurt besteht aus einem Stück ULTRAcomp-Laminat. Foto: Blue Force Gear |
BELTminus ist in fünf Größen verfügbar (XS, S, M, L, XL) und besonders auf heiße und schwüle Einsatzgebiete ausgelegt. Blue Force Gear bietet weiterhin zwei MOLLE-kompatible Schultergurte an: einen gepolsterten und einen dünneren.
 |
Gepolsterter... |
 |
...und leichter Schultergurt. Fotos: Blue Force Gear |
In typischer MOLLEminus-Konzeption standen Ergonomie, Einfachheit und Gewichtsersparnis im Vordergrund des BELTminus-Designs. Die aus einem Stück des hauseigenen ULTRAcomp-Laminates geformten BELTminus-Komponenten fallen extrem dünn, stabil und abriebfest aus. Neben MOLLE-Taschen kann Beltminus auch alle Ausrüstungsstücke mit der Helium-Whipser-Befestigungstechnologie von Blue Force Gear aufnehmen.
www.blueforcegear.com